„Frauenliteratur“ in Griechenland

Diss_Cover_neu

Zwar schon vor zwanzig Jahren erschienen, aber erfreulicherweise immer noch im Handel erhältlich: Michaela Prinzingers Doktorarbeit zur Frauenliteratur in Griechenland 1970-1990 mit dem Titel „Mythen, Metaphern und Metamorphosen“, die 1995 mit dem Joachim-Tiburtius-Anerkennungspreis ausgezeichnet wurde und als Band … „Frauenliteratur“ in Griechenland weiterlesen

Gefangene Andromeda, gefesselter Prometheus: Weibliches Schreiben im 19. Jahrhundert

Moutzan_2

Die neugriechische Prosa beginnt im 19. Jahrhundert, was die wenigsten wissen, mit der Autobiografie einer Frau. Michaela Prinzinger zieht einen Vergleich zwischen Leben und Werk zweier früher Autorinnen, der aus Zakynthos stammenden Elisavet Moutzan-Martinengou und der Britin Elizabeth … Gefangene Andromeda, gefesselter Prometheus: Weibliches Schreiben im 19. Jahrhundert weiterlesen