Mikis und Manos: Die Geschichte zweier Komponisten

Linta

Mikis Theodorakis und Manos Hatzidakis haben die griechische Musik des 20. Jahrhunderts tief geprägt. Nikos Papandreous Essay beschäftigt sich mit dem Verhältnis der beiden Komponisten, die unterschiedliche persönliche und politische Haltungen vertraten. Geniale Musiker sind und waren sie … Mikis und Manos: Die Geschichte zweier Komponisten weiterlesen

Parthenon und Brauron: Traumprotokolle von Giorgos Seferis und Odysseas Elytis

Parthenon_und_Brauron_2

Das klassische Bildungsgut spielt bei der Selbstfindung der neugriechischen kulturellen Identität – kaum überraschend – eine herausragende Rolle. Zu einer näheren Erläuterung dieser Thematik bedient sich Michaela Prinzinger keiner Präsentation antiker Einflüsse im Werk bestimmter neugriechischer Autoren, sondern … Parthenon und Brauron: Traumprotokolle von Giorgos Seferis und Odysseas Elytis weiterlesen