Im Zuge des von Michaela Prinzinger mitgestalteten Lyrik-Symposiums Syn_Energy Athen am 2. April 2019 am Goethe Institut Athen führte die Poetin Danae Sioziou die Besucher*innen aus Deutschland wie Linde Nadiani, Martina Hefter, Elena Pallantza und Andrea Schmidt zu Bücher-Orten im Athener Zentrum.
Podiumsgespräche – Lesungen & Performance
Gegenwartslyrik – eine Kunst für die Nische oder eine Literatursparte mit neuen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten? Formate wie Poetry Slam, Performancekunst, digitalisierte Lyrik und experimentelle Grenzüberschreitungen zu Bildender und Darstellender Kunst zeigen deutlich: die Literaturform Lyrik hat ein beeindruckendes Entwicklungspotential.
Lyrikerinnen und Lyriker, Verleger*innen und Übersetzer*innen aus Deutschland und Griechenland treten während dieses eintägigen Symposiums in den Dialog. Im Anschluss an zwei Podiumsdiskussionen hat das Publikum die Gelegenheit, Lyrik live zu erleben, in unterschiedlichen Formaten, in beiden Sprachen.
Syn-Energy Athen-Berlin ist eine Fortsetzung des griechisch-deutschen Literaturfestivals (17. bis 21. Oktober 2018) Syn_Energy Berlin_Athens, ein Projekt von Diablog Vision und der Berliner Lettrétage, welches vom Hauptstadtkulturfonds und der Stavros Niarchos Foundation gefördert wurde.