zwei Prospekte

Wie übersetzt man „Gra-Gru“?

Anlässlich des Weltübersetzertages am 30. September 2018 übersetzte Michaela Prinzinger zusammen mit dem Publikum in der Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin Beispiele aus der Graphic Novel „Gra-Gru“ von Giannis Palavos, Tassos Zafeiradis und Thanassis Petrou.

Dabei wurde entdeckt, dass griechische Hunde anders bellen, dass Griechen anders lachen und dass Pontier einen ganz eigenen Dialekt sprechen und man möglicherweise „Nebel“ mit „Milchsuppe“ ins Pontische übersetzt. Besonders spannend wurde es beim Titel des Buches „Gra-Gru“, das von einer legendären Raststätte in Nordgriechenland erzählt und von den Geheimnissen, die sich um diese Berggegend ranken. Was für ein Geräusch macht ein älterer Wagen beim Schalten, wenn man in einer engen Kurve bergauf fährt? Gra-Gru!

Frau vor Bildschirm

Flyer mit Programm

Flyer mit Büchern

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: EL