Lyriker Theodoros Chiotis in Vorfreude vor seiner Berlin-Reise zum Poesiefestival, wir feilen noch an seinen Gedichten im schönen Innenhof von Marion Hoffmann in Athen.
Lesung mit Th. Chiotis am 8.6.2016: http://
Folgende Gedichte sind in der deutschen Übersetzung von Michaela Prinzinger auf www.lyrikline.org zu finden, mit dem Originalton des Autors: Sinn ist da (Der Verrat der Bilder III), 21, Spindel (Variation) und Frequenzzonen.
Sinn ist da (Der Verrat der Bilder III)
1.
Veränderungen
erfolgen in Formationen wuchernd
unter dem Fleisch –
die vertraute Landschaft ersetzt durch
verbrannte Erde:
eine Masse
gezeichnet von
spiegelndem Denken
einem Glaszylindertor in die
Außenwelt.
2.
Der alternative Altruismus als mögliche Strategie –
erforscht und bewohnt die Welt.
Die Verwandlung der Definition der Grenze (Subst.):
Alles, was einst kein Denken
erforderte.
3.
Die Haltung zu sich selbst als
eine Reihe falscher Antworten.
Täuschung oder/und Vergeltung:
ein Kreis übereilter Aufbrüche
durchschnitten von
einem neuen Irrtum.
4.
Die Entscheidung, sich gewaltsam abzulösen
unmerkliche Mikrobeschleunigungen
das ist Entwicklung: einseitige Wortbrüchigkeit
gegen
reziproke Zusammenarbeit.
Eine Lösung als Resultat der Wissenschaft und
ihrer imaginären Anwendung.
5.
Die Ersetzung
des autonomen Selbst
durch einen abhängigen Körper:
die Erinnerung als ein Gefäß kollektiver Erfahrungen
die Hülse als Signans der Abwesenheit
eine wiederholte Missachtung der Zusammenarbeit.
6.
Wie könnt ihr nicht kennen,
was alle kennen?
Eine zum Überdruss führende räumliche Existenz &
die Entdeckung von Befehlen, verborgen in der öffentlichen Wahrnehmung.
Völlige Reglosigkeit bringt ihre
eigenen semiotischen Koordinaten hervor:
„… Mir schien, dass
ich dieselbe Person sein muss.“
Winkelzüge als Nachgeburt der
Einheit?
Oder als Geisteraustreibung?
Offenbar ist die die Anerkennung nicht gegenseitig.
7.
Dichte Rosetten schwimmen in einem Meer aus Lila,
umgekehrtes Destillat.
Die schweigende Zensur der mündlichen,
fotografischen und digitalen Geschichte:
der böse Blick findet digitale Anwendung.
Ein mikroskopischer Weltbruchteil
erscheint als Resultat
einer Genehmigung, erteilt
aus dem Nichts.
Lasst uns all jenen danken, die es
mir ermöglichten,
heute Abend
hier zu sein.
Magischer Moment.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: EL