Die griechische Literatur und der deutschsprachige Raum

aufgebläterte Zeitschrift mit ganzseitigem Bild

Interview von Michaela Prinzinger mit Emilios Solomou zum Thema Literaturübersetzen für die griechische Online-Zeitschrift literature.gr. Dieser Themen-Schwerpunkt ist auch als Print-Ausgabe erschienen, nachdem am 8. März 2019 in Athen eine Tagung zum Thema „Gegenwart und Zukunft der griechische … Die griechische Literatur und der deutschsprachige Raum weiterlesen

Zimmer gesucht

Vergangenheitsbewältigung, Frauenfreundschaft und deutsch-griechische Befindlichkeiten: Das sind die Ingredienzien einer Erzählung von Michaela Prinzinger, die in Thessaloniki spielt. Sie wurde vor kurzem in der Anthologie „Gefährliche Ferien. Griechenland“ veröffentlicht. Illustriert wird die Erzählung durch Aufnahmen des in Thessaloniki … Zimmer gesucht weiterlesen

3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Theodoros Daskarolis, Botschafter von Griechenland

Daskarolis_high_resolution

Geburtstagsparty für diablog.eu! Herzlichen Dank an Herrn Theodoros Daskarolis, Botschafter von Griechenland in Berlin, für sein Grußwort, wir fühlen uns dadurch gestärkt und beflügelt!   Liebe Leserinnen und Leser von diablog.eu, Es ist für mich eine besondere Freude … 3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Theodoros Daskarolis, Botschafter von Griechenland weiterlesen

3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien

Monika Grütters II@Christof_Rieken

Geburtstagsparty für diablog.eu! Herzlichen Dank an Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, für ihr Grußwort, das uns ermuntert, weiterzumachen! Grußwort der Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB zum dreijährigen Bestehen des deutsch-griechischen Portals „diablog.eu“ – deutsch-griechische Begegnungen „Stabile … 3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien weiterlesen

3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär

Thomas_Rachel

Geburtstagsparty für diablog.eu! Wir danken Herrn Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär, herzlich für sein Grußwort zum dreijährigen Bestehen unseres zweisprachigen Kulturportals.  Liebe Leserinnen und Leser von diablog.eu, die Auswirkungen der Euro-Krise haben die deutsch-griechischen Beziehungen in den vergangenen Jahren … 3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär weiterlesen

3 Jahre diablog.eu: Glückwünsche machen Hoffnung für die Zukunft

Michaela_Prinzinger_Fernrohr

Geburtstagsparty für diablog.eu! Wir feiern 3 Jahre ehrenamtliches Engagement für den deutsch-griechischen Dialog. Zeit, Bilanz zu ziehen und Gratulationen entgegenzunehmen. Mit wieviel Wertschätzung und Aufmerksamkeit diablog.eu in diesen drei Jahren bedacht wurde, davon zeugen auch die zahlreichen längeren … 3 Jahre diablog.eu: Glückwünsche machen Hoffnung für die Zukunft weiterlesen

Eine deutsch-griechische Begegnung

Interview_Popaganda

Michaela Prinzinger gab Eva Mathioudaki vom Netzportal popaganda.gr ein ausführliches Interview auf Griechisch zum Thema Übersetzen, deutsch-griechische Verständigung, das Kulturportal diablog.eu und den neu gegründeten Verein Diablog Vision e.V. Τι ήταν αυτό που σας ώθησε να προχωρήσετε στη … Eine deutsch-griechische Begegnung weiterlesen

Literarische Wanderungen eines Soldaten: Erhart Kästner auf Kreta

Kaestner_2

Artikel von Michaela Prinzinger über den umstrittenen Literaten Erhart Kästner, der im Zuge des Zweiten Weltkriegs als Soldat nach Griechenland kam und durch seine Reisebücher in der Nachkriegszeit das Griechenland-Bild seiner Zeitgenossen stark geprägt hat. Sie interpretiert Kästners … Literarische Wanderungen eines Soldaten: Erhart Kästner auf Kreta weiterlesen