T. S. Eliots „The Waste Land“: Übersetzungen ins Griechische und Deutsche

WL_1

T. S. Eliots Langgedicht The Waste Land (1922) bildet einen Meilenstein der literarischen Moderne. An ihm haben sich einige griechische Autoren als Übersetzer versucht. Michaela Prinzinger zieht einen Vergleich unter den verschiedenen Versionen und stellt sie den deutschen … T. S. Eliots „The Waste Land“: Übersetzungen ins Griechische und Deutsche weiterlesen

Vermittlerin griechischer Literatur geehrt

Preisverleihung Klagenfurt

Michaela Prinzinger wurde am 24. 6. 2016 in Klagenfurt mit dem Österreichischen Staatspreis für literarisches Übersetzen ausgezeichnet. Christian Gonsa, in Athen lebender österreichischer Neogräzist und Journalist, schreibt in der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“: Es war eine Premiere beim … Vermittlerin griechischer Literatur geehrt weiterlesen

Postmigrantische Kulturinitiativen in Deutschland

Frauen mit Kopftuch

Thanassis Tsingas, Stellv. Chefredakteur, vertritt diablog.eu bei der Podiumsdiskussion des CEMOG am 11.6., 18 Uhr, anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften, FU Berlin. Ο Θανάσης Τσίγκας εκπροσωπεί το diablog.eu στην συζήτηση στρογγυλής τραπέζης στο Ελεύθερο Πανεπιστήμιο, 11.6., ώρα … Postmigrantische Kulturinitiativen in Deutschland weiterlesen

Premierentalk zu „Lebensraum“ von Thanassis Triaridis

Michaela und Triaridis

Thanasis Triaridis und Michaela Prinzinger im Gespräch: Premieren-Talk zur deutschen Uraufführung von „Lebensraum“ am 5.3.2016 Berlin im TAK Theater im Aufbau Haus. Mehr zum Theaterstück im Gespräch mit der Regisseurin Elena Socratous auf diablog.eu: http://diablog.eu/portraet/elena-socratous-lebensraum/ Lebensraum. Von Thanasis … Premierentalk zu „Lebensraum“ von Thanassis Triaridis weiterlesen

„Ich wollte Teil dieser Kultur werden“

Porträt Prinzinger, Apostolia Goudousaki_4

Interview, das Michaela Prinzinger der Autorin und Sozialwissenschaftlerin Maria Topali für die Tageszeitung Kathimerini anlässlich der Zuerkennung des Österreichischen Staatspreises für literarische Übersetzung 2015 gegeben hat. http://www.kathimerini.gr/845714/article/proswpa/synentey3eis/m-printsigker-h8ela-na-ginw-meros-aytoy-toy-politismoy