Thanasis Triaridis und Michaela Prinzinger im Gespräch: Premieren-Talk zur deutschen Uraufführung von „Lebensraum“ am 5.3.2016 Berlin im TAK Theater im Aufbau Haus.
Mehr zum Theaterstück im Gespräch mit der Regisseurin Elena Socratous auf diablog.eu: http://diablog.eu/portraet/elena-socratous-lebensraum/
Lebensraum.
Von Thanasis Triaridis. Uraufführung
Ein Experiment. Ein Versuchsleiter und ein Teilnehmer. Das Publikum in der Rolle des Publikums (oder auch nicht). Ein Stück zwischen Wahrheit und Illusion, zwischen Theater und Realität. Ein Theatersaal voll mit Tätern und Opfern in abwechselnden Rollen. Keiner darf unbeteiligt bleiben, jeder muss seine Rollen wählen.
Der Autor Thanasis Triaridis (*1970 in Thessaloniki) legt in seinen Theaterstücken den Finger in die Wunde der modernen europäischen Gesellschaften und arbeitet dabei mit allen Textformen, vom Gedicht bis zum Märchen. Lebensraum ist die erste Inszenierung eines seiner Werke in Deutschland. Das Ensemble rund um die Regisseurin Elena Sokratous besteht aus Menschen, deren künstlerisches Schaffen zwischen Deutschland und Griechenland geprägt wurde und wird. Mit ihrer Arbeit versuchen sie einen persönlichen Beitrag zum deutsch-griechischen Dialog zu leisten.
Mit: Kostis Kallivretakis, Konstantinos Gerakis / Regie: Elena Sokratous / Bühne: Vasiliki Christopoulou
Aufführungen:
Theater im Aufbau Haus, Kreuzberg-Berlin (5., 6. März)
Theater Landungsbrücken, Frankfurt am Main (19., 20. März)
Θέατρο Θησείον, Athens (7., 8., 9., 10. April)
Θέατρο Blackbox, Thessaloniki (14., 15., 16., 17. April)
Θέατρο Λιθογραφείο, Patra (19., 20. April)
Θέατρο WhereHaus 612 , Nicosia (22., 23. April)
Θέατρο ΕΘΑΛ, Limassol (25. April)
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: EL