3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär

Thomas_Rachel

Geburtstagsparty für diablog.eu! Wir danken Herrn Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär, herzlich für sein Grußwort zum dreijährigen Bestehen unseres zweisprachigen Kulturportals.  Liebe Leserinnen und Leser von diablog.eu, die Auswirkungen der Euro-Krise haben die deutsch-griechischen Beziehungen in den vergangenen Jahren … 3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär weiterlesen

Kultur ist eine Währung, die nie verfällt

Interview_GRAktuell

Das Wochenmagazin Griechenland Aktuell, herausgegeben vom Generalsekretariat für Kommunikation und Medien, sprach mit Michaela Prinzinger, Autorin, Übersetzerin griechischer Literatur und Gründerin des Internetportals diablog.eu, über ihre Übersetzungen, über das Internetportal, über die deutsch-griechischen Beziehungen und die aktuelle Situation … Kultur ist eine Währung, die nie verfällt weiterlesen

Happy Birthday, diablog.eu!

Petros Markaris, (c)Gerald Zoern

Die diablog.eu-Redaktion freut sich über das Grußwort von Petros Markaris zum zweiten Geburtstag des deutsch-griechischen Online-Kulturportals! Das von Michaela Prinzinger und einer kleinen Gruppe von Mitstreitern gegründete Kulturportal diablog.eu, deutsch-griechische Begegnungen, hat einen anderen Kommunikationskanal zwischen dem deutschsprachigen … Happy Birthday, diablog.eu! weiterlesen

400 deutsch-griechische Begegnungen

DE_Redaktion+M

Seit dem 25. August 2014 ist die Website diablog.eu, deutsch-griechische Begegnungen, online. Anlässlich des zweiten Geburtstages von diablog.eu ein kleines, philosophisches Statement der Chefredakteurin Michaela Prinzinger, die allen Mitarbeitern von Herzen für ihren Einsatz dankt. Kultur verbindet, das … 400 deutsch-griechische Begegnungen weiterlesen

Deutschland und Griechenland: Eine gestörte Beziehung?

Ankershagen_1

Vortrag von Michaela Prinzinger im Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen am 13. Mai 2016, auf dem Foto zusammen mit Reinhard Witte, dem Leiter des Museum. In den letzten Jahren hat sich das Verhältnis zwischen dem deutsch- und dem griechischsprachigen Raum ins … Deutschland und Griechenland: Eine gestörte Beziehung? weiterlesen

Künstler in Griechenland: Überleben in stürmischen Zeiten

01_AdKG_2

Videoaufzeichnung des 1. Akademie-Gesprächs an der AdK Berlin am Pariser Platz vom 1. September 2015, moderiert von Michaela Prinzinger. Arbeitslosigkeit, Unsicherheit, Verarmung. Wie leben Künstler in solchen Zeiten? Wie beeinflusst sie die soziale Situation, und wie können sie … Künstler in Griechenland: Überleben in stürmischen Zeiten weiterlesen