Reading Greece: Michaela Prinzinger on German-Greek Encounters

MichaelaPrinzinger3_KanellaTragousti

Interview von Anthina Rossoglou mit Michaela Prinzinger im Magazin „Reading Greece“ im Rahmen des Online-Portals „Greek News Agenda“ des griechischen Presseministeriums. Michaela Prinzinger was born in 1963 in Vienna, Austria. She studied Byzantine and Modern Greek Philology as … Reading Greece: Michaela Prinzinger on German-Greek Encounters weiterlesen

Eine digitale Kulturbrücke bauen

Website_Ueber_mich_Fotos_6

Interview vom 28. März 2017 von Dimitra Didaggelou, Autorin und Psychologin, mit Michaela Prinzinger in der Athener Tageszeitung „Efimerida ton Syntakton/Zeitung der Redakteure“ über diablog.eu, den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung und ein neues Modell der deutsch-griechischen Übersetzungsförderung. … Eine digitale Kulturbrücke bauen weiterlesen

Athen bekommt monumentales Kulturzentrum

Stavros-Niarchos-Stiftung

Interview vom 23. Februar 2017 mit Michaela Prinzinger im Deutschlandradio Kultur, über griechische Kulturpolitik und diablog.eu, anlässlich der Übergabe des Stavros-Niarchos-Kulturzentrums in Athen an die griechische Bevölkerung. Seit Jahren ächzt Griechenland unter einer drückenden Schuldenlast, was auch das … Athen bekommt monumentales Kulturzentrum weiterlesen

Schreibst du noch oder übersetzt du schon?

Drach-Okladka-Autorzy_3

Interview von Michaela Prinzinger mit Olaf Kühl, Übersetzer aus dem Polnischen und Russischen, anlässlich seiner Gastprofessur im Wintersemester 2011/12 an der Freien Universität Berlin im Rahmen des Schwerpunkts „Poetik der Über­setzung“ für MDÜ, die Mitgliederzeitschrift des Bundesverbandes für … Schreibst du noch oder übersetzt du schon? weiterlesen

„Athen, Paradiesstraße“, Buchvorstellung

murkudis_7

Michaela Prinzinger stellt in einem Gespräch mit Evdoxia Chantzi für die Sendung „Elliniko Randevou“ im WDR/RBB Funkhaus Europa den Roman „Athen, Paradiesstraße“ von Sofka Zinovieff in griechischer Sprache vor. Teaserfoto: M. Prinzinger, Ausstellung von Kostas Murkudis, Tuchfühlung 2015-16, … „Athen, Paradiesstraße“, Buchvorstellung weiterlesen

Übersetzer machen Kulturpolitik

„Übersetzer machen Kulturpolitik“: Interview, das Michaela Prinzinger dem Literaturkritiker Vangelis Chatzivasileiou gegeben hat. — Was repräsentiert für Sie, aber auch für die zeitgenössische griechische Literatur der Österreichische Staatspreis für literarische Übersetzung, den Sie vor kurzem erhalten haben? Dieser … Übersetzer machen Kulturpolitik weiterlesen

Mich faszinierte die griechische Sprache und Literatur

Porträt Prinzinger, Apostolia Goudousaki_2

Interview in der Zeitung „Elliniki Gnomi“, das Michaela Prinzinger dem Chefredakteur Apostolis Zois gegeben hat. —Sie sind Übersetzerin von Ioanna Karystiani und Petros Markaris ins Deutsche, und Ihnen wird dieses Jahr der Österreichische Staatspreis für literarische Übersetzung 2015 … Mich faszinierte die griechische Sprache und Literatur weiterlesen