Die griechische Literatur und der deutschsprachige Raum

aufgebläterte Zeitschrift mit ganzseitigem Bild

Interview von Michaela Prinzinger mit Emilios Solomou zum Thema Literaturübersetzen für die griechische Online-Zeitschrift literature.gr. Dieser Themen-Schwerpunkt ist auch als Print-Ausgabe erschienen, nachdem am 8. März 2019 in Athen eine Tagung zum Thema „Gegenwart und Zukunft der griechische … Die griechische Literatur und der deutschsprachige Raum weiterlesen

TOLEDO-Arbeitsjournal zum Roman „Athos der Förster“

schreibtisch mit computer und buechern

Im Übersetzerzentrum auf der Buchmesse Leipzig erfolgte am 22. März 2019 der Launch der neuen Reihe TOLEDO-Arbeitsjournale mit Aurelie Maurin, Camille Lüscher und Michaela Prinzinger, es moderierte Odile Kennel. Das Arbeitsjournal von Michaela Prinzinger zu Maria Stefanopoulous Roman … TOLEDO-Arbeitsjournal zum Roman „Athos der Förster“ weiterlesen

Syn_Energy Berlin_Athens: Die Grußworte der Kulturministerinnen

programm für symposium

Lesen Sie die Grußworte von Myrsini Zorba, Ministerin für Kultur und Sport der Hellenischen Republik, und Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, zum Griechisch-Deutschen Literatursymposium Syn_Energy Berlin_Athens, 17. – 21. Oktober 2018, initiiert von Michaela Prinzinger. … Syn_Energy Berlin_Athens: Die Grußworte der Kulturministerinnen weiterlesen

Kaiti Manolopoulou mit ihrem Buch „Juni ohne Ernte: Distomo 1944“ in Berlin

drei Frauen vor Brandenburger Tor

10. Januar 2019: Buchvorstellung in Berlin von Kaiti Manolopoulous Buch „Juni ohne Ernte: Distomo 1944“, übersetzt von Michaela Prinzinger. In Kooperation mit Griechlandsolidarität Berlin, Griechischer Botschaft Berlin, Exantas e. V. und Rosa-Luxemburg-Stiftung fand die Veranstaltung im Kino Regenbogenfabrik … Kaiti Manolopoulou mit ihrem Buch „Juni ohne Ernte: Distomo 1944“ in Berlin weiterlesen

Radiosendung zum Literatursymposium Syn_Energy Berlin_Athens

vier lachende Personen in Diskussionsrunde

Hören Sie die griechischsprachige Sendung COSMO Elliniko Randevou vom 28. Oktober 2018 über das fünftägige griechisch-deutsche Literatursymposium Syn_Energy Berlin_Athens 17.-21. Oktober 2018 im Berliner Literaturhaus Lettrétage, organisiert von Diablog Vision e. V. und Lettrétage e. V., gefördert von … Radiosendung zum Literatursymposium Syn_Energy Berlin_Athens weiterlesen

Video-Übersetzerinnenporträt

Frau auf Terrasse

Ausführliches Übersetzerinnenporträt von Michaela Prinzinger, in Video- und Schriftform, entstanden für ein Projekt von Anthi Wiedenmayer, Assistenzprofessorin für Übersetzungswissenschaft an der Abteilung für deutsche Sprache und Literatur der Aristoteles-Universität Thessaloniki, am Centrum Modernes Griechenland der FU Berlin. http://www.cemog.fu-berlin.de/wissensbasis/uebersetzerportraets/video-interviews/michaela-prinzinger/index.html