Übersetzungsprämie für „Athos der Förster“

frau in blauem mantel unter blauen baeumen

Michaela Prinzinger erhielt für ihre Übertragung des Romans von Maria Stefanopoulou „Athos der Förster“ eine Übersetzungsprämie des österreichischen Bundesministeriums für EU, Kunst, Kultur und Medien. Das Buch über die Bewältigung des Traumas der Massenerschießung in Kalavryta am 13. … Übersetzungsprämie für „Athos der Förster“ weiterlesen

Eine deutsch-griechische Begegnung

Interview_Popaganda

Michaela Prinzinger gab Eva Mathioudaki vom Netzportal popaganda.gr ein ausführliches Interview auf Griechisch zum Thema Übersetzen, deutsch-griechische Verständigung, das Kulturportal diablog.eu und den neu gegründeten Verein Diablog Vision e.V. Τι ήταν αυτό που σας ώθησε να προχωρήσετε στη … Eine deutsch-griechische Begegnung weiterlesen

400 deutsch-griechische Begegnungen

DE_Redaktion+M

Seit dem 25. August 2014 ist die Website diablog.eu, deutsch-griechische Begegnungen, online. Anlässlich des zweiten Geburtstages von diablog.eu ein kleines, philosophisches Statement der Chefredakteurin Michaela Prinzinger, die allen Mitarbeitern von Herzen für ihren Einsatz dankt. Kultur verbindet, das … 400 deutsch-griechische Begegnungen weiterlesen

Vermittlerin griechischer Literatur geehrt

Preisverleihung Klagenfurt

Michaela Prinzinger wurde am 24. 6. 2016 in Klagenfurt mit dem Österreichischen Staatspreis für literarisches Übersetzen ausgezeichnet. Christian Gonsa, in Athen lebender österreichischer Neogräzist und Journalist, schreibt in der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“: Es war eine Premiere beim … Vermittlerin griechischer Literatur geehrt weiterlesen

Lesung mit Marcelo Backes im Literaturhaus Wien

Prinzinger_Backes

Am 23. 6. 2016 wurden im Literaturhaus Wien die beiden Preisträger des Österreichischen Staatspreises für literarische Übersetzung, Michaela Prinzinger und Marcelo Backes, in einer Lesung vorgestellt, wunderbar moderiert von Angela Heide. Hier der Ankündigungstext des Literaturhauses: Der Staatspreis … Lesung mit Marcelo Backes im Literaturhaus Wien weiterlesen

Übersetzer machen Kulturpolitik

„Übersetzer machen Kulturpolitik“: Interview, das Michaela Prinzinger dem Literaturkritiker Vangelis Chatzivasileiou gegeben hat. — Was repräsentiert für Sie, aber auch für die zeitgenössische griechische Literatur der Österreichische Staatspreis für literarische Übersetzung, den Sie vor kurzem erhalten haben? Dieser … Übersetzer machen Kulturpolitik weiterlesen

Mich faszinierte die griechische Sprache und Literatur

Porträt Prinzinger, Apostolia Goudousaki_2

Interview in der Zeitung „Elliniki Gnomi“, das Michaela Prinzinger dem Chefredakteur Apostolis Zois gegeben hat. —Sie sind Übersetzerin von Ioanna Karystiani und Petros Markaris ins Deutsche, und Ihnen wird dieses Jahr der Österreichische Staatspreis für literarische Übersetzung 2015 … Mich faszinierte die griechische Sprache und Literatur weiterlesen