Petros Markaris, gesehen durch die Augen seiner Übersetzerin

Markaris-Tagung FU, 23.6.16_2

Zusätzlich zu einem Artikel von Chrysa Vachtsavanou über Petros Markaris und seine Übersetzerin, der am 12. 10. 2020 bei der Deutschen Welle erschien, lesen Sie nun hier ihr vollständiges Interview mit Michaela Prinzinger. Ich möchte mit einer Frage … Petros Markaris, gesehen durch die Augen seiner Übersetzerin weiterlesen

Cosmo-Elliniko Randevu: Meine erste Literatursendung

Cosmo-Elliniko-Randevu

Meine erste Literatursendung als Redakteurin bei Cosmo-Elliniko Randevu vom Sonntag, 26.11., in Zusammenarbeit mit Eva Micropoulou und Andrea Mavroidis. Petros Markaris liest aus der unveröffentlichten Erzählung „Die drei Caballeros“ und spricht mit mir darüber (erscheint auf Deutsch am … Cosmo-Elliniko Randevu: Meine erste Literatursendung weiterlesen

3 Jahre diablog.eu: Glückwünsche machen Hoffnung für die Zukunft

Michaela_Prinzinger_Fernrohr

Geburtstagsparty für diablog.eu! Wir feiern 3 Jahre ehrenamtliches Engagement für den deutsch-griechischen Dialog. Zeit, Bilanz zu ziehen und Gratulationen entgegenzunehmen. Mit wieviel Wertschätzung und Aufmerksamkeit diablog.eu in diesen drei Jahren bedacht wurde, davon zeugen auch die zahlreichen längeren … 3 Jahre diablog.eu: Glückwünsche machen Hoffnung für die Zukunft weiterlesen

Tod des Odysseus – neuer Erzählband von Petros Markaris

buchmesse_markaris

Am 26. Oktober 2016 erscheint der Erzählband „Tod des Odysseus“ von Petros Markaris. Hier ein Vorabdruck als Appetithäppchen aus der Erzählung „Poems and Crimes“, die sich auf das gleichnamige Athener Lokal bezieht, das gleichzeitig Café, Sitz des Gavrielides-Verlags, … Tod des Odysseus – neuer Erzählband von Petros Markaris weiterlesen