3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Theodoros Daskarolis, Botschafter von Griechenland

Daskarolis_high_resolution

Geburtstagsparty für diablog.eu! Herzlichen Dank an Herrn Theodoros Daskarolis, Botschafter von Griechenland in Berlin, für sein Grußwort, wir fühlen uns dadurch gestärkt und beflügelt!   Liebe Leserinnen und Leser von diablog.eu, Es ist für mich eine besondere Freude … 3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Theodoros Daskarolis, Botschafter von Griechenland weiterlesen

3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien

Monika Grütters II@Christof_Rieken

Geburtstagsparty für diablog.eu! Herzlichen Dank an Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, für ihr Grußwort, das uns ermuntert, weiterzumachen! Grußwort der Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB zum dreijährigen Bestehen des deutsch-griechischen Portals „diablog.eu“ – deutsch-griechische Begegnungen „Stabile … 3 Jahre diablog.eu: Grußwort von Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien weiterlesen

3 Jahre diablog.eu: Glückwünsche machen Hoffnung für die Zukunft

Michaela_Prinzinger_Fernrohr

Geburtstagsparty für diablog.eu! Wir feiern 3 Jahre ehrenamtliches Engagement für den deutsch-griechischen Dialog. Zeit, Bilanz zu ziehen und Gratulationen entgegenzunehmen. Mit wieviel Wertschätzung und Aufmerksamkeit diablog.eu in diesen drei Jahren bedacht wurde, davon zeugen auch die zahlreichen längeren … 3 Jahre diablog.eu: Glückwünsche machen Hoffnung für die Zukunft weiterlesen

Eine deutsch-griechische Begegnung

Interview_Popaganda

Michaela Prinzinger gab Eva Mathioudaki vom Netzportal popaganda.gr ein ausführliches Interview auf Griechisch zum Thema Übersetzen, deutsch-griechische Verständigung, das Kulturportal diablog.eu und den neu gegründeten Verein Diablog Vision e.V. Τι ήταν αυτό που σας ώθησε να προχωρήσετε στη … Eine deutsch-griechische Begegnung weiterlesen

14. Jahrestagung der Literaturübersetzer in Wolfenbüttel

Wolfenbuettel_2

Michaela Prinzinger hatte die Gelegenheit, beim 14. Wolfenbütteler Gespräch, der Jahrestagung der Literaturübersetzer vom 23. bis 25. Juni 2017, beim alljährlichen „Lesefest“, vorgestellt von Olga Radetzkaja, einen Text von Jannis Palavos vorzulesen und über die Philosophie des zweisprachigen … 14. Jahrestagung der Literaturübersetzer in Wolfenbüttel weiterlesen

Happy Birthday, diablog.eu!

Petros Markaris, (c)Gerald Zoern

Die diablog.eu-Redaktion freut sich über das Grußwort von Petros Markaris zum zweiten Geburtstag des deutsch-griechischen Online-Kulturportals! Das von Michaela Prinzinger und einer kleinen Gruppe von Mitstreitern gegründete Kulturportal diablog.eu, deutsch-griechische Begegnungen, hat einen anderen Kommunikationskanal zwischen dem deutschsprachigen … Happy Birthday, diablog.eu! weiterlesen

400 deutsch-griechische Begegnungen

DE_Redaktion+M

Seit dem 25. August 2014 ist die Website diablog.eu, deutsch-griechische Begegnungen, online. Anlässlich des zweiten Geburtstages von diablog.eu ein kleines, philosophisches Statement der Chefredakteurin Michaela Prinzinger, die allen Mitarbeitern von Herzen für ihren Einsatz dankt. Kultur verbindet, das … 400 deutsch-griechische Begegnungen weiterlesen

Deutschland und Griechenland: Eine gestörte Beziehung?

Ankershagen_1

Vortrag von Michaela Prinzinger im Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen am 13. Mai 2016, auf dem Foto zusammen mit Reinhard Witte, dem Leiter des Museum. In den letzten Jahren hat sich das Verhältnis zwischen dem deutsch- und dem griechischsprachigen Raum ins … Deutschland und Griechenland: Eine gestörte Beziehung? weiterlesen

Deutsch-griechische Befindlichkeiten: Übersetzer als Brückenbauer und Kulturpolitiker

Markaris-Tagung 23.4.16_2

Vortrag zum Nachlesen und „Nachhören“ (auf Video) von Michaela Prinzinger anlässlich der Veranstaltung: Hommage à Petros Markaris am 23. April 2016 an der FU Berlin. Eine Veröffentlichung des Tagungsbandes in der Edition Romiosini ist geplant. 1995 erschien Petros … Deutsch-griechische Befindlichkeiten: Übersetzer als Brückenbauer und Kulturpolitiker weiterlesen